LIEBE KINDER UND TEENAGER, WIR FREUEN UNS AUF EUCH ALLE!

















LIEBE KINDER UND TEENAGER, WIR FREUEN UNS AUF EUCH ALLE!
Nochmal vielen dank an alle Helfer, die bei dem Lehrgang mit dem Bundestrainer Efthimios Karamitsos am 13.05.2023 geholfen haben – ihr wart klasse! Ein kleines DANKE SCHÖN mit Sushi 😉
Am Samstag, 13.05.2023 findet bei uns ein Karate Lehrgang mit dem BT Efthimios Karamitsos statt! Wir freuen uns sehr! Mehr Informationen siehe Flyer, Lageplan. Falls ihr noch Fragen habt, bitte Sensei Karl-Heinz Griebenow per Email anschreiben: karate.griebenow@gmail.com
Quelle: Schuldorf, Seeheim-Jugenheim
Sensei Karl-Heinz (7. Dan) hat unsere Karatefreunde zu einem „Kick off“ Freundschaftslehrgang am 2.4.2023 nach Seeheim eingeladen. Die Karatekas von unseren befreundeten Dojos aus Usingen, Giessen, Geisenheim und zu ersten Mal auch aus Goddelau haben mit uns gemeinsam drei Stunden trainiert. Unter der Leitung von Sensei Karl-Heinz wurde das Thema Hüfteinsatz unter die Lupe genommen. Nach dem erfolgreichen und schweißtreibenden Training mit insgesamt 50 Teilnehmern wurde dann noch gemütlich beisammen gesessen, gemeinsam Pizza und (wie immer) leckerer Kuchen gegessen. Wir haben uns sehr gefreut unsere Freunde in Seeheim zu begrüßen und freuen uns auf das nächste Treffen, dann in einem der anderen Dojos…
In März 1979 hat unser Sensei Karl-Heinz Griebenow mit Karate angefangen und das haben wir mit ihm natürlich sehr gerne gefeiert und ihn natürlich auch mit einer kleinen Party überrascht. Mit Geschenken, Karate Bildern von unseren Karate Kindern, Kuchen und mit Blumen. Für jedes Karate Jahr überreichten ihm unsere Karatekas eine Tulpe. Am Ende war es ein Strauss von 44 wunderschönen Tulpen. Wir wünschen Karl-Heinz weitere erfolgreiche Karate Jahre!
Jedes Jahr vom 23. bis 30. September steht in der europäischen Union alles unter dem Motto „It’s time to #BeActive!“. Die europäische Kommission verleiht dazu in jedem Jahr die #BeActive Awards für herausragende Projekte. Dieses Jahr waren es 4 Kategorien (Education, Workplace, Across Generation, Local Hero Award) Local Hero zeichnet eine besonders engagierte Person aus, die Menschen in Ihrem Umfeld in Bewegung bringt. Die Person sollte eine inspirierende Geschichte haben mit der sie die Menschen bewegt und als Vorbild dient und da haben die Seeheimer Karatekas ihre Chance gesehen und ihren Sensei Karl-Heinz Griebenow in dieser Kategorie nominiert und im Projekt „MODERN SAMURAI HERO“ vorgestellt. Alle Bewerbungen mussten auf Englisch verfasst werden und bis Ende Mai 2022 an die Europäische Union nach Brüssel geschickt werden. Von 57 Teilnehmern in der Kategorie hat das Projekt der Seeheimer Karatekas Brandon und Monika „Modern Samurai Hero“ mit der Unterstützung von Frau Katrin Jaenicke, Projektkoordinatorin der europäischen Woche des Sports das Finale leider nicht erreicht…
Neue Schwarzgurte – New Blackbelts bei Karate Seeheim!
Einen weiteren 2. Dan mit Michaela Seyffarth und einen neuen Schwarzgurt mit dem 1. Dan für Janik Obermair dürfen die Seeheimer Karatekas in ihren Reihen begrüßen. Wir freuen uns sehr! Michaela und Janik wurden von Sensei Karl-Heinz Griebenow 7. Dan und Heinz Zobus 6. Dan geprüft.
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung!
Die Karateabteilung des TV Seeheim ist eine Abteilung mit einem starken Mitgliederzuwachs. Der Verein unterstützt daher regelmäßig die Ausbildung lizenzierter Trainer.
Im Jahr 2022 konnte der Hessische Karateverband, nach coronabedingtem Ausfall im vorigen Jahr, erneut einer Gruppe von 30 Hessischen Karatekas die C-Trainer Ausbildung für den Breitensport anbieten.
Auch aus der Karateabteilung des TV-Seeheim stellte sich Anka Martin dieser Herausforderung. Ab Januar bis September 2022 bereitete Sie sich theoretisch und praktisch, unter der Anleitung des Ausbildungsreferenten des HFK Thorsten Steiner, auf die Prüfung vor. Es mussten mehrere mehrstündige online- Meetings und zwei tagfüllende Präsenzfortbildungen absolviert werden. Zusätzlich waren in Selbststudium mehrere Video-Lehreinheiten zu erarbeiten und sportwissenschaftliche Bücher zu lesen. Die Inhalte der Ausbildung umfassten die allgemeine und sportartspezifische Trainingslehre, Anatomie und Physiologie des Menschen, Erste-Hilfe, Herausforderungen des Kindertrainings, sowie spezifische Kenntnisse der Sportart Karate, Wettkampf-Regelkunde und Selbstverteidigung. Die Überprüfung der erworbenen Kenntnisse erfolgte in drei Schritten. Die angehenden Trainer*Innen mussten eine Probestunde in Ihrem Verein durchführen und diese exemplarische Einheit filmen. Das Filmmaterial und die schriftliche Ausarbeitung der Übungsstunde floss zu 50% in die Gesamtwertung der Prüfung ein. Den Abschluss der Ausbildung bildete eine schriftliche Prüfung über 60 Minuten, in der alle zuvor gelehrten Inhalte abgefragt wurden.
Die Karateabteilung freut sich, Anka seit dem 1.Oktober 2022 in Ihren Reihen als achte vom Deutschen Olympischen Sportbund lizenzierte C Trainerin Breitensport begrüßen zu dürfen.
https://www.antennebergstrasse.de/programm/sendeplan.html?tag=7
Karate Seeheim war am 30.09. 2022 um 17 Uhr on air bei Radio Antenne Bergstrasse!
Dies war eine Premiere für uns!
Karate Seeheim wurde von Michaela Seyffarth (Trainerin im Karate und Pressesprecherin des TV 1893 Seeheim e.V.) vorgestellt….
TURN ON THE RADIO….
Der traditionelle Japantag der Deutsch – Japanischen Gesellschaft Frankfurt am Main hat am 2.10.2022 im Saalbau Bornheim stattgefunden.
Karate Seeheim war wieder dabei und hat sich zusammen mit Aikido, und Kendo um 16:30 bei einer 15-minutigen Vorführung auf der Hauptbühne vorgestellt. Es war ein super toller Tag, der nächste Japan Tag findet am 23.9.2023 und wir werden wieder dabei sein!
https://japantag.djg-frankfurt.de/home