Am Mittwoch, 28.9.2022 hat bei uns von 17-18 Uhr in der Aula im Rahmen von „Europäische Woche des Sports“ ein Aktionstag – #Be active Tag #BE ACTIVE – KARATE ACTIVE stattgefunden . Es hat uns sehr gefreut dass einige Kinder inklusive unsere Karatekas ( groß und klein) mitgemacht haben! Oss!
Wir laden Euch ein! Laut Geschichte ist Meister Funakoshi im Jahr 1922 von Okinawa nach Japan gereist um dort eine Karate Vorführung vor dem japanischen Kaiser zu geben. Er ist dann in Japan geblieben um sein Karate dort weiter zu lehren. Von Japan aus verbreitete sich sein Karate-Stil dann in die ganze Welt und seine Schüler gaben diesem Stil ihm zu Ehren den Namen Shotokan, da Shoto der Künstlername von Meister Funakoshi war. Das wollen wir feiern und laden dazu alle Groß und Klein ein, am 21.Mai 2022 von 14-16 Uhr in der Aula des Schuldorfs Bergstraße ihre Geschicklichkeit, Koordination, Schnelligkeit, Kraft und andere sportliche Skills in verschiedenen Disiplinen auszuprobieren. Kommt vorbei und habt Spaß!
Jedes Jahr findet vom 23. bis 30.September die europäische Woche des Sports unter dem Motto #be active statt. Die Aktion der europäischen Union soll den Menschen in Europa die Freude an Bewegung und Sport näherbringen und motivieren sich mehr zu bewegen und gesund zu bleiben. Die Karate-Abteilung des TV 1893 Seeheim e.V. macht natürlich mit und lädt alle Groß und Klein, Jung und Alt zu einem sportlichen Nachmittag am 26. September von 13 Uhr bis 15 Uhr ins Christian-Stock-Stadion ein. Angeboten wird nicht nur sich mal an Karatetechniken zu probieren, sondern auch Geschicklichkeit, Reaktion und Schnelligkeit können bewiesen werden.
Liebe Karatekas, liebe Eltern – wie immer – trainieren wir auch in den Osterferien, Montag/Mittwoch/Freitag von 17- 18 Uhr. Dienstags und Donnerstags bietet Knut ein Online Training von 17:30 – 18:30 Uhr. Alle die Karate ausprobieren möchten sind herzlich willkommen. Damit aber alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden können bitten wir um eine Voranmeldung bei Sensei Karl-Heinz Griebenow per E-Mail unter: karate.griebenow@gmail.com
Durch Karate zu mehr Gleichgewicht und Körperbeherrschung.
Das Karate Dojo Seeheim bietet ab März 2019 spezielle Trainingseinheiten zum Thema Karate und Body Management an.
Body Management beschreibt die Fähigkeit, seinen Körper in unterschiedlichen Situationen bewusst zu kontrollieren und zu beherrschen. Hierzu ist es erforderlich, Agilität, Koordination und Gleichgewicht in Einklang zu bringen und zu trainieren, um letztendlich fitter und gesünder zu werden.
Karate stellt eine der Sportarten dar, bei der Body Management ein integraler Bestandteil oder sogar eine dringende Voraussetzung ist, u. A. effiziente Techniken auszuführen und sich in Notsituationen auch selbst zu verteidigen.
Interesse?
Dann einfach mittwochs zwischen 18 und 19 Uhr in der Aula des Schuldorfs Bergstrasse vorbeikommen. Ausreden zählen nicht. Man braucht keine Vorkenntnisse; nur lockere Trainingskleidung und den Mut zum Mitmachen.
In nur 7 Wochen zu mehr Selbstbewusstsein und mehr Sicherheit beim Abwehren von Angriffen. Wir, die Karateabteilung des TV 1893 Seeheim e.V. , zeigen Ihnen wie das geht.
Ab 19. April 2017 bieten wir einen Selbstverteidigungskurs für Erwachsene an.
Ziele des Kurses sind das Stärken des Selbstbewusstseins und Selbstvertrauens sowie das Erkennen und Vermeiden von kritischen Situationen im Vorfeld. Außerdem das Erlernen von realistischen Abwehrtechniken im Ernstfall.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung notwendig. Bequeme Sport- oder Trainingskleidung ist ausreichend. Wir bieten individuelle Förderung durch erfahrene Karate-Trainer und erwarten lediglich Eigeninitiative und Interesse. Der Kurs findet mittwochs von 19.00-20:30 Uhr in der Aula im Schuldorf Bergstraße statt.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, nicht zu kommen. Denn wo gibt es heute noch Qualität ohne eine finanzielle Gegenleistung?
Weisheiten helfen nur wenn man bereit ist sie zu verstehen