Archiv der Kategorie: Treffen

Sakura Fest bei Karate Dojo Seeheim

Sakura-Fest beim Karate Dojo Seeheim

Am 29.3.2025 haben wir ein wunderschönes Sakura-Fest gefeiert!
Das Sakura-Fest (jap. 花見, Hanami) ist ein traditionelles japanisches Fest zur Feier der Kirschblüte. Es markiert den Frühlingsbeginn und symbolisiert Vergänglichkeit und Erneuerung. Menschen treffen sich in Parks oder Gärten, um unter blühenden Kirschbäumen gemeinsam zu essen, zu trinken und die Schönheit der Natur zu genießen. In vielen Karate-Dojos wird das Fest genutzt, um Gemeinschaft, Respekt und japanische Kultur zu feiern.

Unser Sensei, der seit 46 Jahren Karate praktiziert, wurde mit einem Bo als Geschenk überrascht – eine besondere Ehrung für seine lange Kampfkunstreise.

Wir hatten die Ehre, Sensei Holger aus dem Karate Dojo Usingen bei uns zu begrüßen. Es war ein Tag voller Karate, Tradition und guter Gemeinschaft.

Gemütliche Weihnachtsfeier zum Jahresausklang

Kurz vor dem 4. Advent, am 20. Dezember, luden alle Mitglieder und deren Familien zum Spezialtraining mit anschließender Weihnachtsfeier ein. Während die Aktiven noch einmal so richtig ins Schwitzen kamen, wurde von Helfern ein Weihnachtsbuffet mit heissen Getränken vorbereitet. Bevor sich jedoch alle an den vielen Leckereien stärken konnten, wurde sich bei Trainer Karl-Heinz Griebenow (7. Dan) mit einem besonderen Geschenk für ein weiteres wundervolles Karatejahr bedankt. Nach einer kurzen Festtagsruhe startet das Training im neuen Jahr wieder am 6. Januar 2025 – auch neue Mitglieder sind dann gern willkommen!

Sakura Fest bei Karate Seeheim


Unsere Karatekas haben gemeinsam mit ihren Freunden und Familien am Samstag Nachmittag bei tollem Wetter und strahlendem Sonnenschein das jährliche Sakura Fest (Kirschblütenfest) gefeiert. Insgesamt 75 Personen haben nicht nur gemeinsam lecker gegessen, es wurde auch Origami gefaltet und zum ersten Mal fand auch ein Flohmarkt und eine Versteigerungs-Auktion statt. Alle hatten natürlich jede Menge Spaß bei unserem legendären Schrottwichteln… Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!

Foto: Christa Flasche

Sakura Kuchen von Claudia 😉

Karate Seeheim war am Japan Tag in Frankfurt dabei ( Fotos)

Der traditionelle Japantag der Deutsch – Japanischen Gesellschaft Frankfurt am Main hat am 2.10.2022 im Saalbau Bornheim stattgefunden.

Karate Seeheim war wieder dabei und hat sich zusammen mit Aikido, und Kendo um 16:30 bei einer 15-minutigen Vorführung auf der Hauptbühne vorgestellt. Es war ein super toller Tag, der nächste Japan Tag findet am 23.9.2023 und wir werden wieder dabei sein!

https://japantag.djg-frankfurt.de/home

See´mer Kerb 2022 – Kerbumzug – Wir feiern mit- Bilder von der Kerb….

Am Sonntag, den 14. 8. 2022 um 14 Uhr findet endlich wieder der Kerbumzug in Seeheim statt und Karate Seeheim ist wie jedes Jahr dabei. Wir freuen uns auf Euch alle!

Der Umzug startet in der Büchnerstraße und zieht über den Weedring, den Rosenweg, die
Friedrich-Ebert-Straße, die Wihelm-
Leuschner-Straße, die Darmstädter Straße und endet wie immer im alten Ortskern.

32 Karatekas der Karate Abteilung haben am Kerbumzug am Sonntag teilgenommen und es hat wie immer sehr viel Spass gemacht – wir waren dabei !

100 JAHRE GESCHICHTE – AKTIONSTAG

Anka liest eine Karate Geschichte vor…

Laut Geschichte ist Meister Funakoshi im Jahr 1922 von Okinawa nach Japan gereist um dort eine Karate Vorführung vor dem japanischen Kaiser zu geben. Er ist dann in Japan geblieben um sein Karate dort weiter zu lehren. Von Japan aus verbreitete sich sein Karate-Stil dann in die ganze Welt und seine Schüler gaben diesem Stil ihm zu Ehren den Namen Shotokan, da Shoto der Künstlername von Meister Funakoshi war.

Das haben wir am 21.Mai 2022 von 14-16 Uhr in der Aula des Schuldorfs Bergstraße gefeiert. Alle Kinder und Erwachsene haben ihre Geschicklichkeit, Koordination, Schnelligkeit, Kraft und andere sportliche Skills in verschiedenen Disziplinen ausprobiert. Wir hatten alle sehr viel Spaß gehabt und das Wetter hat auch mitgespielt!

#dsjbewegt #movekampagne #bewegdich @bmfsfj @deutschesportjugend

Kata Vorführung