
Eröffnet wird der Weltkindertag um 15 Uhr mit einer musikalischen Begrüßung und einem anschließenden Bühnenprogramm. Ab circa 15.45 Uhr sind dann die beteiligten Institutionen und Vereine an ihren Infoständen am Start und bieten zusätzlich zu Infomaterial und Gesprächen jede Menge Kreativ- und Bewegungsangebote für alle Altersgruppen an: unter anderem können Kräutersalz hergestellt sowie Buttons und Rindenschiffchen gebastelt werden; sportliches Geschick sind bei einer Umweltrallye und einem Fahrradparcours gefragt. Und auch für kulinarische Stärkungen zwischendrin ist wieder ausreichend gesorgt. Begleitet von vielen bunten Seifenblasen aus einer großen Seifenblasenmaschine geht es dann für alle um 18 Uhr auf den Nachhauseweg.
Der Weltkindertag wurde erstmals im Jahr 1954 von den Vereinten Nationen ausgerufen und soll weltweit auf die Rechte und die besonderen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen.“
Karate Abteilung ist am Weltkindertag auch vor Ort, komm vorbei, wir freuen uns auf euch!












